Die Sammlung

Seit vielen Jahrzehnten spiele ich - neben anderen Instrumenten - Mundharmonika. Nicht besonders virtuos, aber Fahrten- und Wanderlieder auf der Mundharmonika begleiten mich fast durchs ganze Leben.

Den Grundstock meiner Sammlung bildeten die Instrumente, die ich mir im Lauf des Lebens als Musikinstrumente zum Spielen angeschafft habe.
Im Januar 2016 wurde ich darauf aufmerksam, was für wunderschöne Instrumente die vielen verschiedenen Hersteller, die es vor allem in Deutschland, aber auch in anderen Ländern gab, in früheren Jahrzehnten produzierten.

So begann meine Sammelleidenschaft. Inzwischen umfasst meine Sammlung über 950 Instrumente - außer den Mundharmonikas auch Blas- und Ziehharmonikas, Dokumente, Tonträger und Kataloge. 
 
Ich sammle nicht, um all diese Instrumente zu besitzen, sondern um etwas zu bewahren, was sonst möglicherweise irgendwann verlorengeht. Für viele ist die Mundharmonika nur ein Spielzeug-Instrument. Sie ist aber viel mehr als das: namhafte Künstler spielen auf verschiedenen Mundharmonika-Typen Blues, Jazz und klassische Musik.
An den Exponaten lässt sich vieles über die jeweilige Musik-, Kunst- und Industriegeschichte veranschaulichen.